- Terra Nova
- Welches Angelmagazin wird von euch gelesen?
- Fischsterben geklärt
- DVD - Profiblinker -
- Trave wird lebendiger: Fast ausgestorbene Fischart ausgesetzt
- Fernsehberichte übers Angeln
- Catch and Release in Deutschland
- Trave wird wieder Heimat für Lachse
- Pressemeldung
- Ratzeburger Markt Nr. 26 vom 28.06.2006
- Kapitaler Fang Ziegelsee/Möllner Markt, KW 27 vom 8.7.06
- Friedfischangeln ohne Prüfung möglich
- Kieler Nachrichten; KW 28; 11.07.2006
- Kieler Nachrichten vom 14.07.2006
- DAV Pressemitteilung
- Anglerboard platt ?
- Kieler Nachrichten vom 19.07.2006
- DAV Pressemitteilung 13
- Bundespräsident an Bord
- Fische statt Frauen
- Strafe für versuchten Filet-Schmuggel
- Gefährliche Steine
- Angelkutter rammt Sportboot
- Verlängerte Brutzeit - Komoran nicht vor Ende August abschießen
- Fischbestand in der Elbe
- Freiheit für Donald Klein
- Angler schoss mit Hundefutter
- Neue Angelserie im Fernsehen!!
- Filet-Schmuggler / Blinker Nr.09-2006
- 25.000 Neuangler
- Schüler sollen auf Gewässer-Safari gehen
- Neue Fangquoten für Berufsfischer?!
- Mehrjahresplan zur Wiederauffüllung der Dorschbestände in der Ostsee
- Blinker 11/06
- Heute Abend zwei mal Angeln im TV
- Längste Sohlgleite im Land: Aufstiegshilfe für Forellen
- Am Tag, als das Orkantief kam
- Plündern die Fischereiflotten die Ozeane weiter wie bisher
- Irland: Treibnetzfischerei auf Lachse ist beendet!
- Giftsprengstoff bedroht Kieler Förde
- Tempolimit in der Neustädter Bucht.
- 60-Jähriger stürzt bei Glatteis ins Hafenbecken und ertrinkt
- Schuppenkarpfen
- Askari und Moritz kommen nach Kiel!!!!
- Kein gleiches Recht für die Elbangler
- Japanischer Kragenhai
- Gefahr durch U-Boot!
- Dorsche laichen früher!?
- Kieler Nachrichten v. 05.03.2007
- Uno warnt vor Seefisch-Kollaps
- Lübecker Nachrichten
- Wieder Angler von Eisscholle gerettet
- Hoffnung für Fische an der Unterweser
- Kieler Nachrichten vom 30.03.07
- Böse Buben am Baggersee
- Pressemeldung: DAV Nr. 05/2007
- Fünf neue Schneckenarten
- DMAX dreht am NOK
- Angler aus Itzehoe stellt norwegischen Rekord auf
- Keine Scholle mehr für Studenten
- Fischhegebezirk setzt auf Aal und Forelle
- Dorschleber – »generelle Verzehrswarnung«?
- Iran nimmt finnische Angler fest
- Protest gegen Angelunterricht
- Kommunikation mit dem Darm: Pazifische Heringe
- Fischsterben an der Elbe
- Norweger fangen Dorsch mit halbem Liter Bier im Bauch
- Tag des Meeres am 8. Juni. WWF schlägt Alarm
- Nun Fischesterben vor Sylt.
- Agrarminister wollen Schutzpläne für bedrohte Fischarten beschließen
- Angler vom Blitz erschlagen
- Terranova wird Mitte Juli eingestellt.
- Größter Aal seit 40 Jahren
- Angelumfrage: Verbandschef von der Beteiligung enttäuscht
- Für unsere Freunde aus NRW
- Experten im Dialog über die Zukunft der Ostseefischerei - Im Fokus der Dorsch
- Zieht eure Handbremse beim angeln an.
- Riesenkarpfen 62 Kilo
- Der lange Graue aus dem Bermuda-Dreieck
- die Holländer....die Bootsfetischisten
- Geheimnisse aus dem Schaalsee im NDR
- Kieler Nachrichten 30.06.2007 Heilbutt
- Im Zeichen des Fisches: Siegel bürgt für neue Qualität beim Angeln
- Gerade entdeckt, morgen im ZDF
- Toter Pottwal im Hamburger Hafen
- Waschbären haben Kormorane am Gülper See vertrieben
- Endlich wieder mehr Aale in den Fangnetzen
- Stromschlag durch Oberleitung: Angler tot
- Mit Zollstock und Fernglas gegen Schwarzfischer
- Transatlantische Pendler
- Giftige Dioxine in Mehl und Fisch
- Kapitalen Hecht mit dem Kescher an Land gezogen
- In der Elbe ist die Kinderstube der Fische in Gefahr
- Schlaue Fische?
- Todesfalle AKW`s ?
- Einbruch in einen Keller - Anglerzubehör entwendet
- Totes Meer --- Ostsee ?
- Mit dem Fisch-O-Meter zum Einkauf
- OH - Kasseedorf/Sagau, An der Aue, Sagauer See / Angler ertrank beim Nachtangeln
- Bester Weiher in der coolsten Stadt
- Angler-Online.de stellt in den nächsten Tagen den Betrieb des Forums ein.
- Angeln - aber bitte ohne Blei!
- Rekordjagd in der Hitparade
- Schutz der Ostsee: Das Meer stinkt vom Grund her
- Fangqutoe senken umstritten.
- Schwertfische und Sardellen im Skagerrak: Klimawandel und der Ozean
- Deutsche essen so viel Fisch wie noch nie
- Bild dir deine Meinung.
- Hornhecht tötet Taucher
- Klimawandel: Italiener fürchten um Ökosystem Adria
- Studie: Freizeitfischer angeln mehr Dorsch als bislang angenommen
- Forellen verendeten auf dem Trockenen
- Polens Fischer protestiern gegen das von der EU verhängte Kabeljau-Fangverbot
- Begehung der renaturierten Steinau
- Falsche Forelle gerettet
- EU-Fangverbot für Tunfisch: Monate zu spät
- POL-WL: Fischsterben durch Gewässerverunreinigung
- WWF warnt vor «Todeszone» Ostsee
- Polizei sucht bissigen Zirkus-Affen am NOK
- Wasserkraft: Energie durch Wellen und Gezeiten
- Europaweites Kormoran- Management...
- Sportangler trafen sich zu "Meeresfischertagen" auf Fehmarn
- Dorsch-Fangquote für Hobbyangler?
- Eine Chance für den Edelkrebs
- Umweltschutz: Nordsee immer noch verschmutzt
- Ohne Funklizenz keine Yacht: Geraten Charter-Betriebe in Not?
- Dänische Kutter fischen unerlaubt auf deutschem Gebiet
- Sensationelle Sichtung: Delfine in der Ostsee
- 20000 Fische in Apfelmost ,ertrunken‘
- Promis mit Rute
- Zuiderzeekrabbe in der Trave
- Vermisster Angler in Schleswig tot geborgen
- Neue Regeln für Bootsangler in Dänemark
- Tschüss, Peter II
- Bayerische Polizei geht auf Krokodiljagd
- Chef der Fischereibehörde: Russland schafft im nächsten Jahr Fischfangquoten ab
- Mit Algen das Klima retten
- WWF fordert Verzicht auf Rotbarsch, Kabeljau und Scholle
- Angler findet vermutlich Leiche des vermissten Panzerfahrers
- Rabiate Schwarzfischer verprügeln und „taufen“ Angler-Kontrollore
- Bund investiert kräftig in Kanalausbau
- Meeresrat: Kabeljau-Bestände in der Nordsee leicht erholt
- "Schwarzangelei muss aufhören"
- Künftig sollen die Europäer nur noch legal gefangenen Fische auf den Teller bekommen
- 100 000 Aale in die Trave gelassen
- Schwarmbildung von Umweltgift verhindert.
- Nachgezüchtete Salmonierden habe es schwer.
- Dorsch-Fangquoten für die Ostsee
- Mehr als ein Drittel der Süßwasserfische in Europa vom Aussterben bedroht
- Trave in Bad Oldesloe für Fische wieder durchgängig passierbar
- Sind unsere Meere bald leer?
- Angelsportverein Bad Schwartau (ASV)zieht "dicken Fisch" an Land
- Kaum zu glauben
- Weihnachten den richtigen Fisch wählen
- Grömitz: Tauchgondel wird nach Ostern installiert
- WWF verleiht internationalen Preis für intelligente Fischerei-Methoden
- "Land verkauft Seen"
- Erstes Auktionshaus für Naturfreunde
- Arsenvergiftete Fische in der Ostsee
- Taucher bringen es ans Licht: Schrottplatz in der Wakenitz
- Kies um jeden Preis
- Quallenangriff, Mysteriöser Schwarm vernichtet Lachsfarm
- NABU fordert von Ländern sofortigen Stopp der Kormoran-Jagd
- Deutschland will mehr Dorsch fangen
- Neue Fischtreppe in Geesthacht??
- Ostholsteins großes Karpfenfestival
- Väterchen Frost kann kommen: Brecherflotte liegt bereit
- Meereserwärmung: Heiße Tage für Dorsch, Kabeljau und Stör
- Das Wettrüsten der Wasserflöhe
- Mit einem Weltraumteleskop ....
- Kapitaler Hecht
- Elbe- Lübeck- Kanal/ Berkenthin Schleuse- Kapitän ertrinkt im Kanal
- Kapitaler Roter Knurrhahn
- Informationsportal "Fisch im Handy"
- EU Ratsgebäude zugemauert
- Orcas auf Robbenjagd
- Tierquelerei an der Steinbek
- EU einig über Fischfangquoten für 2008
- Laboe-Vier Angler aus Seenot vor der Ostseeküste gerettet
- DGzRS Neue Längsseits
- Royal Fishing Club NEWS
- Spritpreise: Fähre aus Kiel fährt langsamer
- Streit um Wattenmeer-Nominierung
- Als Hamburg den Kabeljau entdeckte
- Florida: Zwölfjähriger fing 250 Kilo schweren Hai
- Zwei "Thomas" Hechte
- Varde Å ist Dänemarks Lachsfluss Nummer Eins
- Hoffnung für den Nordsee-Kabeljau
- Australien verbietet Japan Walfang
- Wattwürmer, Mikroalgen und Bakterien
- Illegale Fischerei verursacht schwere Schäden
- EU-Minister lehnen Sarkozy-Vorstoß gegen Fischfangquoten ab
- Zebco unterstützt Berufsangler
- "Angler versenkt sein Auto"
- Land unter an der Steinau und in Kollow
- Kultursender 3sat setzt auf Promi-Angeln
- Kapitale Huchen Fänge
- Der See der toten Hechte, BLINKER 2/2008
- Ozean-Wetterbericht. Neues Vorhersagesystem
- Eisfische, Meeresbewohner „ohne Blut“
- Zander von 18 Pfund 120 Gramm und 92 Zentimetern
- Sturm und Riesenwelle: Schiffe in Seenot
- Mehr als 1000 ölverschmierte Vögel angeschwemmt.
- Einmalige Filmaufnahmen vom Meeresboden der Antarktis
- Kommt jetzt die C&R Pflicht nach Deutschland
- Katalog stellt Wassersportreviere im Nordosten vor
- "Die ersten sind die besten" - Start in die Heringssaison
- Branche will mehr Zuchtfische mit Bio-Siegel
- Reiche Fänge garantiert – Angelspaß in Norwegen
- Klimawandel vertreibt Hering und Kabeljau aus der Nordsee
- Kutter-Kapitänin Bettina Möller: Als Frau in einer Männerwelt
- 50 Tonnen tote Forellen in den Becken
- Fischer fordern Abschaffung des Fischereischeins
- Modellprojekt soll Vernichtung von Beifang-Fischen stoppen
- Mega-Hering
- Überfischung der Meere
- Meerforelle von fast 19 Pfund
- Der Alligatorhecht: Halb Krokodil, halb Fisch
- ANTARKTIS, Bizarre Geschöpfe bevölkern die Tiefsee
- KLIMAWANDEL, Meeresspiegel steigen schneller
- Und wieder eine weniger...
- Ein toller Angeltrip wurde zum Horrortrip
- Conger am Weißenhäuser Strand
- Ultimativer Frauen-Guide für die Fisch fangende Männerfraktion.
- Stint-Saison beginnt - Kleiner Fisch geht in die Reusen
- Giftgas in Lübecker Bucht
- Vergiftung der Ostsee
- Kleine Geschichte von einem Fischer,der EU und den Umweltschützern
- Keine Epidemie bei Schweinswalen ........
- Ausflug in die Nachbarschaft
- In Deutschland verboten, in den USA nicht,500.000 US-Dollar erhält der beste Angler.
- Fahrräder für Fischereiaufsicht
- Viel Optimismus beim (SAV) Uetersen-Tornesch
- Geesthacht- Männer nach unerlaubter Angeltour von Polizei erwischt
- Angelt bloß nicht in der Wüste.
- Wie Arme-Leute-Fische die Haute Cuisine erobern
- Angeln auf Königs-Lachse in BC Canada
- Plastik statt Fisch im Bauch
- Überfischung schadet der Fischereipolitik
- Heute ist der Internationale Tag des Artenschutzes.
- Kein Platz für Hecht und Karpfen
- Kormoran verschlingt Riesen-Hecht
- Auch Antarktisdorsche halten Winterschlaf
- 200 bis 400 Gramm Fisch die Woche sind ideal
- 750 Extrem-Angler mussten von Eisscholle gerettet werden
- Schon die Wikinger liebten den Skrei
- KUTTER & KÜSTE erscheint pünktlich zur Angelsaison
- Auch Süßwasserfische sind gesund
- Keine Gnade für 7-jährigen illegalen Angler
- Wasserschutzpolizeidirektion M-V Informiert!