- Neue Themenaufteilung !
- Gewässerwarteseminar auf dem Westensee 2010
- Neue Homepage SAV Itzehoe
- LSFV-Termine 2011
- Angler-Stammtisch in Lübeck startet 2011
- Ehrenamtliche Arbeit der Angler
- Informationswege im LSFV
- Neu: Sponsoring im LSFV
- Nach 36 Jahren im Ehrenamt des KV HL geht Heinrich Ohms in den Ruhestand
- Gewässerwarteseminar 2011 in Lübeck
- Fusionsverhandlungen zwischen VDSF und DAV ausgesetzt
- Vorteile für Mitglieder - Partner des VDSF
- Neue Geltungsdauer für Erlaubnisscheine
- Erfolgreiche Anglerjugend
- Erfolgreicher Aalbesatz 2011
- Erlaubnisscheine auch online zu haben
- Schutzgemeinschaft-langballigau e.V.
- suche Angelverein
- Spende für Kinderkrebshilfe
- Stellenausschreibung Sportjugend
- Angelverein Angler-Nord - wann beitreten?
- Fly&tie Magazin online
- Petition gegen Wasserkraft unterstützen
- LSFV prüft gerichtliche Schritte
- Vier Fischereiaufseher-Lehrgänge 2012
- LSFV digitalisiert Fischereischein-Unterlagen
- Einzelmitgliedschaft DAV Schleswig Holstein
- Naturschutzgebiet auf Fehmarn
- Verein in Kiel Gesucht!!!! (Drachensee????)
- Sorgen um Zukunft der Elbe
- Suche Angelverein in Hohenwestedt.
- Gastkarte für die Rheider Au????????????????
- Angeln in der Sorge??
- Umfrage zum Angeln
- Neue Strukturen bei Jahres-Erlaubnisscheinen
- Neue Website für Angel in SH
- www.angeln-in-schleswig-holstein.com - Neues Angel - Portal für Schleswig-Holstein
- Erstes Gespräch mit Minister Habeck
- Die Zukunft des Aal-Bestandes
- Sportwartetagung 2013
- Politiker-Besuch beim LSFV-SH
- LSFV-Seminare
- Adressen für den LSFV-SH-Newsletter
- Adressen für den LSFV-SH-Newsletter
- Neues Angler-Forum zum Download
- Ferienpassangeln mit Angelcoach
- Robert Vollborn folgt Ernst Labbow im Deutschen Fischereiverband
- Fortbildung beim LSFV-SH gut verlaufen
- Verbot für Brandungsangeln?
- Termine der Anglerjugend 2014
- Das wird wohl bald ein großes Thema
- Treffen der Lehr- und Prüfberechtigten
- Mehr Jungangler
- LSFV-Jahreshauptversammlung 2014
- Vorstellung "Die Glücksfischer e.V."
- Aalbesatz 2014
- Definition "Gemeinschaftsfischen - Wettfischen"
- Gewässerschutz ohne den LSFV-SH?
- LSFV-SH-Jahreshauptversammlung 2015
- Sparda Horizont Award
- Förderungen zugunsten des LSFV
- Zukunft des LSFV-SH mit moderater Beitragserhöhung sichern
- Aktueller Mitgliederbestand im LSFV-SH
- Interessant für alle Lehr- und Prüfbefähigten
- Amtsende: Tschüss
- Neuer Pressesprecher: Da bin ich
- Lübecker Kreisverband der Sportfischer e.V. beim Walderlebnistag am 6.09.2015
- Kanalfreunde Offenbüttel
- Petition gegen Angelverbot in AWZ-Schutzgebieten
- Ausnahmeregelung
- Verein senkt die Beiträge
- Anglerdemo gegen angelfeindliche Politik
- AV Winzeldorf Bönningstedt
- Geführte Angeltouren an der Ostsee
- Angler am digitalen Haken
- Angeln soll in die GFP der EU
- Neue EU-Verordnung 2018/120, Wolfsbarsch
- ICES veröffentlicht Fangempfehlung für die Ostsee 2019 / Ende der Heringsangelei?
- Will die EU unser Hobby zerstören? Überwachung total in Planung!
- Markierte Dorsche und Plattfische in der westlichen Ostsee - Behörde bittet um Hilfe
- Baglimit 2020- Empfehlung der EU Kommission
- Freie Gewässer in Schleswig-Holstein
- PRESSE-INFORMATION// Forderung bleibt: Die SIEBEN muss stehen
- Fang online eintragen
- LSFV-Aktion „100 Km klare Kante“
- Erster Anglerguide zum Meeresangeln SH verfügbar
- Gloria Denfeld gewinnt den DAFV Förderpreis 2019
- Lachs- und Meerforellenbrut ausgewildert
- Aalbesatz erfolgreich angelaufen
- Jugendbericht 2019
- afz-Fischwaid 1/2020 Neue Wege bei der Hege
- Aufbau einer Wurmfarm
- Widersprüchliche bzw missverständliche Angelbestimmungen in Lübeck!!
- Digitaler Erlaubnisschein
- Fischereischein verloren! - Was tun?