kyleriemen
18.12.10, 22:28
Hi User,
will auch mal einen kurzen Bericht über den Tag abgeben.
Wecker klingelte um 5, bin dann auch gleich hoch.
Duschen, anziehen, Fressalien für den Tag packen.
Hatte gestern Abend noch den Heizlüfter ins Auto gestellt, Kabel aufs Fensterbrett vom Badezimmerfenster ;)
Stecker rein, Standheizung ;)
Wer will schon moins um kurz nach 5 ins -8° kalte Auto steigen müssen...
Ok, alles fertig, Abfahrt.
Hafen abholen.
Wohnt in HH, aufm Weg zur A1, passt also.
kurz nach 6, Hafens Handy 2x klingeln lassen.
Endlich kommt er runter und seine Sachen kommen ins Auto.
Muss noch tanken, kann dann auch gleich mal die Windschutzscheibe sauber machen, die Wischer sind steif gefroren, wischen nicht das ganze Sichtfenster sauber.
Um 06:30 erreichen wir endlich die Autobahn nach HL, nu aber los!
Bahn ist frei, Gas geben ;)
Kommen kurz nach 7 in Travemünde an, Navi will komisch fahren, aber Google Earth weiss es besser.
Wie gut das mein verschlafenes fotografisches Köpfchen den rechts-links-rechts Schlenker noch auf der Platte hat ;)
Oeftering tuckerte schon, und Licht war auch an.
Erstmal Schnee schieben und Sachen aufs Schiff stellen.
Ab zur Nautilus, Magen Signalisiert langeweile.
Uwe kenne ich vom Avatar, Margit von Fotos, alle anderen sind neue Gesichter.
Vorstellen, guten Morgen wünschen, dazusetzen.
Brötchen und Tee geordert, Lecker.
Über den Preis war ich etwas verwundert, Euro 6,70 für 4 halbe brötchen und Tee ist weissgott akzeptabel, dafür steht der Mann morgens ab 7 Uhr da und hat frische Brötchen, ist ordentlich gekleidet und ausserordentlich freundlich und zuvorkommend. Hut ab ;)
Die Tür geht auf und Barkassenjoe (was ist das eigentlich für´n Typ (http://www.anglerforum-sh.de/showthread.php?t=13770)?) und Sohn kommen rein.
Moin!
Frühstück ist abgefrühstückt und ab gehts zum Auto, Floater holen und anziehen, vorher nochmal aufs Örtchen ;)
Uwe wartet noch auf die beiden Biologen habe ich mitbekommen.
An Bord der Prof herrscht geschäftiges treiben, Kisten verstauen, Montagen vorbereiten oder schlicht unter Deck rumsitzen ;)
Los gehts!
Werner parkt aus, irgendwie beeindruckend, wie man das Schiff so genial auf 5m vor und zurück steuern kann, dabei vom Steg wegkommt und dennoch vorn nicht aneckt ;)
Setze mich unterdeck in eine Sitzlücke und frage so in den Raum hinein, ob die beiden Biologen eigentlich jetzt noch gekommen sind.
Die Gesichter zeigen plötzlich alle auf mich, im Saloon wäre jetzt die Musik ausgegangen, als Uwe sagt:" Du sitzt genau ziwschen den beiden!"
Lautes Gelächter folgt, ich schaue rechts, schaue links und erkenne Martin mit viel Vorstellungsgabe links von mir.
Er hatte ne Mütze auf, ich habs ECHT nicht gerafft :-D
Eine längere Zeit vergeht, bis wir in Fanggründen sind(das wir nicht fangen würden, wissen wir erst in einigen Stunden ;) )
Pilker raus und los.
Verschiedene Gewichte, verschiedene Farben, nichts.
Kein Biss, kein verlorener Fich, nix.
Mööp!
Umsetzen!
Uwe startet den Motor, losgehts zu neuen Fanggründen: Meine Fingerspitzen sind kalt. Richtig kalt.
Unten wird viel geraucht, nicht mein Fall...
Irgendwann habe ich dann endlich auch mal nen Biss und kann ihn auch schön verwerten, zum Vorschein kommt ein 1.1 Kilo Dorsch(Kofferwage in Grammeinheiten sei´s gedankt)
Rüdiger hatte vorher schon eine Stattliche 730gr Mefo gefangen. Da waren alle platt ;)
Und wieder umsetzen, Uwe hat noch eine weitere Idee einen anderen Fanggrund aufzusuchen.
Setze mich wieder unterdeck.
Oh, Marzipanstollen aufgeschnitten!
Coooooool ;)
Legga, legga.
Naja, viele unfängige Stops später hat Rüdiger noch einen Dorsch überzeugen können, bei uns zu bleiben, alle anderen bleiben leider Schneider.
Als wir im Fischereihafen einlaufen, ist die ganze Wasseroberfläche mit Eiskristallen besetzt, morgen wird es da garantiert anders aussehen, nicht mehr lange, und der ist auch zu!
Sachen ins Auto packen, umziehen und los gehts heim.
Hafen noch in HH absetzen, rolle um Punkt 6 zuhause vor.
Muss meinen Fich noch verarbeiten...
Komme zuhause rein, steht da mein ersteigertes Vakuumiergerät *freu*
€ 1,50 :-D
Wenn das mal nicht passt.
Filetiere noch schnell den kleinen Nemo und widme mich dann dem neuen Gerät.
Total versifft!
Tja, so kann das bei gebrauchten Haushaltsgeräten passieren...
Ich spare mir an dieser Stelle mal einen Kommentar über die Verkäuferin...
Und ich habe wieder (vor 4 Wochen schonmal) den Seegang mit nachhause genommen.
Komisches Gefühl ist das.
Naja, was soll ich sagen:
War ein schöner Tag!
Richtig nette Leute kennengelernt, lecker Stollen gegessen und sogar Fich mit nachhause gebracht...
Freue mich auf die nächste Ausfahrt, aber erst wenn es wieder deutlich über Null Grad geworden ist.
Danke ans Team und bis bald an die anderen!
Gehe jetzt Haia machen.
will auch mal einen kurzen Bericht über den Tag abgeben.
Wecker klingelte um 5, bin dann auch gleich hoch.
Duschen, anziehen, Fressalien für den Tag packen.
Hatte gestern Abend noch den Heizlüfter ins Auto gestellt, Kabel aufs Fensterbrett vom Badezimmerfenster ;)
Stecker rein, Standheizung ;)
Wer will schon moins um kurz nach 5 ins -8° kalte Auto steigen müssen...
Ok, alles fertig, Abfahrt.
Hafen abholen.
Wohnt in HH, aufm Weg zur A1, passt also.
kurz nach 6, Hafens Handy 2x klingeln lassen.
Endlich kommt er runter und seine Sachen kommen ins Auto.
Muss noch tanken, kann dann auch gleich mal die Windschutzscheibe sauber machen, die Wischer sind steif gefroren, wischen nicht das ganze Sichtfenster sauber.
Um 06:30 erreichen wir endlich die Autobahn nach HL, nu aber los!
Bahn ist frei, Gas geben ;)
Kommen kurz nach 7 in Travemünde an, Navi will komisch fahren, aber Google Earth weiss es besser.
Wie gut das mein verschlafenes fotografisches Köpfchen den rechts-links-rechts Schlenker noch auf der Platte hat ;)
Oeftering tuckerte schon, und Licht war auch an.
Erstmal Schnee schieben und Sachen aufs Schiff stellen.
Ab zur Nautilus, Magen Signalisiert langeweile.
Uwe kenne ich vom Avatar, Margit von Fotos, alle anderen sind neue Gesichter.
Vorstellen, guten Morgen wünschen, dazusetzen.
Brötchen und Tee geordert, Lecker.
Über den Preis war ich etwas verwundert, Euro 6,70 für 4 halbe brötchen und Tee ist weissgott akzeptabel, dafür steht der Mann morgens ab 7 Uhr da und hat frische Brötchen, ist ordentlich gekleidet und ausserordentlich freundlich und zuvorkommend. Hut ab ;)
Die Tür geht auf und Barkassenjoe (was ist das eigentlich für´n Typ (http://www.anglerforum-sh.de/showthread.php?t=13770)?) und Sohn kommen rein.
Moin!
Frühstück ist abgefrühstückt und ab gehts zum Auto, Floater holen und anziehen, vorher nochmal aufs Örtchen ;)
Uwe wartet noch auf die beiden Biologen habe ich mitbekommen.
An Bord der Prof herrscht geschäftiges treiben, Kisten verstauen, Montagen vorbereiten oder schlicht unter Deck rumsitzen ;)
Los gehts!
Werner parkt aus, irgendwie beeindruckend, wie man das Schiff so genial auf 5m vor und zurück steuern kann, dabei vom Steg wegkommt und dennoch vorn nicht aneckt ;)
Setze mich unterdeck in eine Sitzlücke und frage so in den Raum hinein, ob die beiden Biologen eigentlich jetzt noch gekommen sind.
Die Gesichter zeigen plötzlich alle auf mich, im Saloon wäre jetzt die Musik ausgegangen, als Uwe sagt:" Du sitzt genau ziwschen den beiden!"
Lautes Gelächter folgt, ich schaue rechts, schaue links und erkenne Martin mit viel Vorstellungsgabe links von mir.
Er hatte ne Mütze auf, ich habs ECHT nicht gerafft :-D
Eine längere Zeit vergeht, bis wir in Fanggründen sind(das wir nicht fangen würden, wissen wir erst in einigen Stunden ;) )
Pilker raus und los.
Verschiedene Gewichte, verschiedene Farben, nichts.
Kein Biss, kein verlorener Fich, nix.
Mööp!
Umsetzen!
Uwe startet den Motor, losgehts zu neuen Fanggründen: Meine Fingerspitzen sind kalt. Richtig kalt.
Unten wird viel geraucht, nicht mein Fall...
Irgendwann habe ich dann endlich auch mal nen Biss und kann ihn auch schön verwerten, zum Vorschein kommt ein 1.1 Kilo Dorsch(Kofferwage in Grammeinheiten sei´s gedankt)
Rüdiger hatte vorher schon eine Stattliche 730gr Mefo gefangen. Da waren alle platt ;)
Und wieder umsetzen, Uwe hat noch eine weitere Idee einen anderen Fanggrund aufzusuchen.
Setze mich wieder unterdeck.
Oh, Marzipanstollen aufgeschnitten!
Coooooool ;)
Legga, legga.
Naja, viele unfängige Stops später hat Rüdiger noch einen Dorsch überzeugen können, bei uns zu bleiben, alle anderen bleiben leider Schneider.
Als wir im Fischereihafen einlaufen, ist die ganze Wasseroberfläche mit Eiskristallen besetzt, morgen wird es da garantiert anders aussehen, nicht mehr lange, und der ist auch zu!
Sachen ins Auto packen, umziehen und los gehts heim.
Hafen noch in HH absetzen, rolle um Punkt 6 zuhause vor.
Muss meinen Fich noch verarbeiten...
Komme zuhause rein, steht da mein ersteigertes Vakuumiergerät *freu*
€ 1,50 :-D
Wenn das mal nicht passt.
Filetiere noch schnell den kleinen Nemo und widme mich dann dem neuen Gerät.
Total versifft!
Tja, so kann das bei gebrauchten Haushaltsgeräten passieren...
Ich spare mir an dieser Stelle mal einen Kommentar über die Verkäuferin...
Und ich habe wieder (vor 4 Wochen schonmal) den Seegang mit nachhause genommen.
Komisches Gefühl ist das.
Naja, was soll ich sagen:
War ein schöner Tag!
Richtig nette Leute kennengelernt, lecker Stollen gegessen und sogar Fich mit nachhause gebracht...
Freue mich auf die nächste Ausfahrt, aber erst wenn es wieder deutlich über Null Grad geworden ist.
Danke ans Team und bis bald an die anderen!
Gehe jetzt Haia machen.