Kaki_Sven
14.01.11, 09:50
Moin.
Aufgrund der stark gestiegenden Temperaturen sind HolgerW und ich gestern Nachmittag spontan ( 24 Std. voraus geplant ) nach Kiel gefahren. Ich sollte nun endlich mal auf Dorsch und Platte mit meinen Brandungsruten angeln ( Kai zum Kesserort ),
Gegen 16:15 sind wir losgefahren, trotz der widrigen Witterung, teileweise starker Regen mit unterbrochenem Nieselregen.
Kurz bei Knutzen noch die bestellten Watties abgeholt, bei Famila Grillgut und dann ab ans Wasser.
Gegen 18:30 Uhr waren Holgers Ruten montiert und die Köder im Wasser, bei mir hats noch ein bisserl gedauert, da ich ja noch Greenhorn bin.
Nachdem auch ich das Aufziehen der Watties hingekriegt hatte, ging es mit dem Werfen los. Naja, so weit wie ich mir erhofft hatte, bin ich natürlich noch nicht rausgekommen, aber wie sagt man so schön, Übung macht den Meister.
Gegen 21:00 Uhr wurde erstmal bei einer Regenpause gegrillt und die Würstchen ins Brötchen gequetscht. Frisch gestärkt wurde dann weiter geworfen, nur der ersehnte Biss blieb leider aus.
Irgendwann hatte Holger dann beim Einholen eine Mies-Muschel am Haken, puh - entschneidert, wenn auch weit am Zielfisch vorbei.
Als es dann Mitternacht wurde und die Bisse weiterhin ausblieben, beschlossen wir, abzubrechen, denn mit Abbau und Heimfahrt hatten wir noch knapp 90 Minuten vor uns.
Ich holte also meine erste Rute ein und merkte erst in der letzten Sekunde, als die Schnur aus´m Wasser kam... - Fisch !
Allerdings auch am Zielfisch vorbei, wenn auch nicht sowei wie Holger mit seiner Muschel, dennoch nicht der erhoffte Erfolg.
An meinem Wattwurm hatte sich eine ca. 22cm "kleine" Aalmutter verschluckt.
So hatte ich wenigstens meinen Erfolg, wenn auch nicht der ersehnte Fisch, der eigentlich aus´m Wasser kommen sollte.
Gegen 00:30 Uhr gings dann zurück nach Hause, und kurz vor 2 Uhr war ich dann -ziehmlich müde- im Bett.
Ein Bild der Aalmutter kommt später sicher von Holger.
Meine Bilder im Dunkel sind leider nix geworden :(.
Aufgrund der stark gestiegenden Temperaturen sind HolgerW und ich gestern Nachmittag spontan ( 24 Std. voraus geplant ) nach Kiel gefahren. Ich sollte nun endlich mal auf Dorsch und Platte mit meinen Brandungsruten angeln ( Kai zum Kesserort ),
Gegen 16:15 sind wir losgefahren, trotz der widrigen Witterung, teileweise starker Regen mit unterbrochenem Nieselregen.
Kurz bei Knutzen noch die bestellten Watties abgeholt, bei Famila Grillgut und dann ab ans Wasser.
Gegen 18:30 Uhr waren Holgers Ruten montiert und die Köder im Wasser, bei mir hats noch ein bisserl gedauert, da ich ja noch Greenhorn bin.
Nachdem auch ich das Aufziehen der Watties hingekriegt hatte, ging es mit dem Werfen los. Naja, so weit wie ich mir erhofft hatte, bin ich natürlich noch nicht rausgekommen, aber wie sagt man so schön, Übung macht den Meister.
Gegen 21:00 Uhr wurde erstmal bei einer Regenpause gegrillt und die Würstchen ins Brötchen gequetscht. Frisch gestärkt wurde dann weiter geworfen, nur der ersehnte Biss blieb leider aus.
Irgendwann hatte Holger dann beim Einholen eine Mies-Muschel am Haken, puh - entschneidert, wenn auch weit am Zielfisch vorbei.
Als es dann Mitternacht wurde und die Bisse weiterhin ausblieben, beschlossen wir, abzubrechen, denn mit Abbau und Heimfahrt hatten wir noch knapp 90 Minuten vor uns.
Ich holte also meine erste Rute ein und merkte erst in der letzten Sekunde, als die Schnur aus´m Wasser kam... - Fisch !
Allerdings auch am Zielfisch vorbei, wenn auch nicht sowei wie Holger mit seiner Muschel, dennoch nicht der erhoffte Erfolg.
An meinem Wattwurm hatte sich eine ca. 22cm "kleine" Aalmutter verschluckt.
So hatte ich wenigstens meinen Erfolg, wenn auch nicht der ersehnte Fisch, der eigentlich aus´m Wasser kommen sollte.
Gegen 00:30 Uhr gings dann zurück nach Hause, und kurz vor 2 Uhr war ich dann -ziehmlich müde- im Bett.
Ein Bild der Aalmutter kommt später sicher von Holger.
Meine Bilder im Dunkel sind leider nix geworden :(.