Uwe
12.03.15, 17:39
Morgens um 6 Uhr ist die Welt noch in Ordnung sollte man meinen, aber einen Kaffee um diese Zeit in Travemünde zu bekommen ist nun auch schon wieder ein Ding der Unmöglichkeit. Naja...:rolleyes:
Zumindest der Morgenhimmel entschädigt etwas und lässt auf me(h)er hoffen
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_003.jpg
Gut das man Dank Meik auf Großbäckereien nicht angewiesen ist, unser L.A.F Oberfrikadellenbrötchenmeister macht das schon... :daumenhoch:;
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_006.jpg
JPB kennt diesen Service natürlich und legte sich nochmal kurz ne Runde aufs Ohr...
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_005.jpg
Die Prof war kurz vor 7 Uhr schon fast vollständig gefüllt,
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_009.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_010.jpg
Werner schaffte es gerade auch noch rechtzeitig und trat in die Pedalen....
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_011.jpg
Christof montierte zwischenzeitlich seinen Fischfinder und nach anfänglichen kleinen Schwierigkeiten fuhren wir dann erstmals wieder halbwegs "sehend" raus. Vielen vielen Dank Christof, sowas ist auch nicht selbstverständlich aber es spricht für unsere Prof. Gemeinschaft. :Daumen:
Erstes Ziel war der Bereich um Klütz, trotz den Wettervorhersagen herrschte hier wie erwartet "unser eigenes Lübecker Bucht Wetter" vor, aber im Tiefen wollte nichts wirklich an unsere Montagen. Wir resignieren aber nicht, also rüber auf die andere Seite unserer Bucht nach Pelzerhaken. Gewaltige Heringsanzeigen haben wir bei der Überfahrt ignoriert, erspart das leidige "Reinigen der Prof" und in Lübeck ist es demnächst eh ein entspannteres Angeln.
Die gemeinsame Entscheidung war richtig und da Bilder mehr als Worte sagen....;)
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_012.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_013.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_014.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_015.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_016.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_017.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_018.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_020.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_023.jpg
Köhler zeigen an der Rute ja einen echten Drill, da muss man bei diesen Größen in unserer Ostsee richtig gegenhalten und Feingefühl am leichten Gerät entwickeln. Was man wirklich hoch anerkennen muss, war das dieser Köhler gelandet werden konnte. :Daumen:
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_019.jpg
Nur knapp an einem Heringshaken gehakt und trotzdem gelandet...
So ging es dann auch weiter,
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_042.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_044.jpg
und wirklich gefreut habe ich mich das Sabine auch endlich noch ihren Fisch bekam :-D
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_045.jpg
Eigentlich angeln uns Frauen und Jugendliche immer in Grund und Boden, aber heute tat sich Sabine etwas schwer.
Unsere Retter von der DGzRS Travemünde haben wir auch auf See getroffen, aber das wird eine eigene Geschichte.
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_029.jpg
Kurz nach 16 Uhr waren wir wieder mit
- 21 Dorschen
- 14 sehr guten Köhlern
- 9 Heringen
- sowie 2 Wittlingen
im Hafen.
An Heringen hätten wir wirklich Mengen fangen können, aber keiner wollte und es war schon wirklich nicht einfach Stellen ohne Heringsanzeigen zu finden. Da scheint auf Lübeck eine richtig gute Saison zuzukommen...
Aus Werner`s und meiner Sicht wieder eine tolle Tour, viel Spaß haben wir gehabt, die Gemeinschaft stand wie immer im Vordergrund und wir freuen uns schon auf die nächsten Törns mit euch.
In diesem Sinne, nach der Tour ist vor der Tour.
Zumindest der Morgenhimmel entschädigt etwas und lässt auf me(h)er hoffen
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_003.jpg
Gut das man Dank Meik auf Großbäckereien nicht angewiesen ist, unser L.A.F Oberfrikadellenbrötchenmeister macht das schon... :daumenhoch:;
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_006.jpg
JPB kennt diesen Service natürlich und legte sich nochmal kurz ne Runde aufs Ohr...
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_005.jpg
Die Prof war kurz vor 7 Uhr schon fast vollständig gefüllt,
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_009.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_010.jpg
Werner schaffte es gerade auch noch rechtzeitig und trat in die Pedalen....
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_011.jpg
Christof montierte zwischenzeitlich seinen Fischfinder und nach anfänglichen kleinen Schwierigkeiten fuhren wir dann erstmals wieder halbwegs "sehend" raus. Vielen vielen Dank Christof, sowas ist auch nicht selbstverständlich aber es spricht für unsere Prof. Gemeinschaft. :Daumen:
Erstes Ziel war der Bereich um Klütz, trotz den Wettervorhersagen herrschte hier wie erwartet "unser eigenes Lübecker Bucht Wetter" vor, aber im Tiefen wollte nichts wirklich an unsere Montagen. Wir resignieren aber nicht, also rüber auf die andere Seite unserer Bucht nach Pelzerhaken. Gewaltige Heringsanzeigen haben wir bei der Überfahrt ignoriert, erspart das leidige "Reinigen der Prof" und in Lübeck ist es demnächst eh ein entspannteres Angeln.
Die gemeinsame Entscheidung war richtig und da Bilder mehr als Worte sagen....;)
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_012.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_013.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_014.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_015.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_016.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_017.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_018.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_020.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_023.jpg
Köhler zeigen an der Rute ja einen echten Drill, da muss man bei diesen Größen in unserer Ostsee richtig gegenhalten und Feingefühl am leichten Gerät entwickeln. Was man wirklich hoch anerkennen muss, war das dieser Köhler gelandet werden konnte. :Daumen:
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_019.jpg
Nur knapp an einem Heringshaken gehakt und trotzdem gelandet...
So ging es dann auch weiter,
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_042.jpg
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_044.jpg
und wirklich gefreut habe ich mich das Sabine auch endlich noch ihren Fisch bekam :-D
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_045.jpg
Eigentlich angeln uns Frauen und Jugendliche immer in Grund und Boden, aber heute tat sich Sabine etwas schwer.
Unsere Retter von der DGzRS Travemünde haben wir auch auf See getroffen, aber das wird eine eigene Geschichte.
http://www.luebecker-anglerforum.de/gallery/files/7/0/b-prof_7.3.2015_029.jpg
Kurz nach 16 Uhr waren wir wieder mit
- 21 Dorschen
- 14 sehr guten Köhlern
- 9 Heringen
- sowie 2 Wittlingen
im Hafen.
An Heringen hätten wir wirklich Mengen fangen können, aber keiner wollte und es war schon wirklich nicht einfach Stellen ohne Heringsanzeigen zu finden. Da scheint auf Lübeck eine richtig gute Saison zuzukommen...
Aus Werner`s und meiner Sicht wieder eine tolle Tour, viel Spaß haben wir gehabt, die Gemeinschaft stand wie immer im Vordergrund und wir freuen uns schon auf die nächsten Törns mit euch.
In diesem Sinne, nach der Tour ist vor der Tour.