Da ich nun 5 Jahre nicht mehr geangelt habe und dieses Jahr wieder mal angreifen wollte würde mich mal interessieren wie es Angeltechnisch im NOK und in der UnterEider aussieht.
Wie siehts mit dem Fischbestand in der Eider im bereich der untereider zwischen Rendsburg und Breiholz aus.
Wo ich die letzten mal also vor 5 Jahren dort war wurde der bestand deutlich weniger.
Zumindest war das empfinden so da ich zum größten Teil nur noch untermaßige Aale rausgezogen habe die den Namen Schnürsenkel alle Ehre gemacht haben.
Im NOK gings eigentlich dagegen noch ganz gut wurde aber auch weniger was Aale angeht und die Wollhandkrabben mehr.
Ich bin mal unterwegs gewesen um mir schonmal ein paar gute Angelstellen auszusuchen und mir sind da unter der Rader Hochbrücke ein paar schöne fleckchen unter die Augen gekommen.
Nun ist die Frage darf man da überhaupt Angeln.
Es handelt sich dabei um das gebiet zwischen der Rader Insel und Borgstedt.
Gehört es schon zur Obereider oder zum Borgstedter See oder zum Kanal.
NOK Schein ist natürlich vorhanden und da ich in Rendsburg wohne wäre das sogar mal dicht bei.
Ausserdem würde mich mal interessieren wo ihr nach Eurer Erfahrung her am besten geangelt habt.
Also im grunde beliebte Ziele für die eine oder andere Fischart bzw wo habt ihr was ganz gut gefangen.
Lesezeichen