Ich möchte erstmals Heringe in Essig einlegen, hab auch schon ein paar Rezepte dazu gefunden. Was mich irritiert ist, dass manchmal der Hering vorab gesalzen werden soll, manchmal wird der Hering roh in den Essig-Sud gegeben.
Hat das Salz Einfluß auf den Gärungsprozess? Muss der Hering ohne Salz länger im Sud liegen?
Danke schon mal für eure Tipps.
Hotte
Ein leckeres Rezept! Das habe ich mir direkt notiert. Danke fürs Teilen.
Huhu, ich habe neulich sich ein super leckeres Matjesheringsrezept für euch:
Als erstes Zwiebeln in kleine Ringe schnippeln, ich bevorzuge Gemüsezwieblen zu verwenden.
Anschließend drei Matjesfilets nebeneinander in eine Schüssel.
Zwiebelringe oben drüber verteilen. Danach wieder drei Matjesfilets gitterförmig obendrauf.
Darauf wieder Zwiebeln und obenauf die letzten zwei Matjes mit den restlichen Zwiebeln.
Für die Sauce einfach Joghurt, Sahne(oder Schmand) mit ein paar Spritzer Zitronensaft und Wasser hinzu. Gewürzgurke und Apfelwürfel zusammen mit den Heringsgewürzen in die Sauce. Nach belieben Pfeffer und etwas Zucker. Aber bloß kein Salz!! Die Matjesheringe sind schon so sehr salzig.
Die Sauce kann nun über die geschichteten Heringe.
Das ganze muss nun bis zum nächsten Tag abgedeckt bleiben zum durchziehen, damit sich der Geschmack entfalten kann.
Viel Spaß beim nachkochen und guten Appetit!
Hier noch ein kleiner Tipp: mit einem fertigen Heringsgewürz spürst du Zeit, alternativ nehme ich auch mal ein Sauerbratengewürz
Ein Tag in der Natur ist nie ein vergeudeter Tag
Moin Hotte,
Die Heringe sollte man ca. 10- 15 Minuten einhalten danach gut abspülen
Das Salzen bewirkt das die Heringe vom Fleisch her Fester werden. Ohne ist das Fleisch sehr laberig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Lesezeichen